Zwei Bilder auf jeder Flasche machen den Jahrgang 2017 zum Gesamtkunstwerk und spannen den Bogen zwischen Sektkultur und digitaler Kunst.
Die untrennbare und historisch gewachsene Verbindung zur österreichischen Kulturlandschaft trägt die familiengeführte Traditionskellerei auch bei ihrem Flaggschiff gemeinsam mit aufstrebenden Künstlern von der Akademie der bildenden Künste nach außen. 2019 wurde erstmals KATTUS Kunststück Die Große Reserve in limitierten Magnumflaschen präsentiert und in Zusammenarbeit mit einem Künstler als Gesamtkomposition inszeniert.

Die Prestige-Cuvée reift über 40 Monate auf der Hefe und wird von Kellermeister Herbert Pratsch nach der aufwendigen Méthode Traditionelle hergestellt. Schon beim ersten Jahrgang zeigte sich, dass der beste Sekt in der über 160-jährigen Geschichte von KATTUS abgefüllt wurde und ein wahres Kunststück gereift ist. Nicht nur geschmacklich zeigt sich die hohe Kunst der Sektherstellung. Auch äußerlich ist die erste Große Reserve von KATTUS ein Prunkstück. Alljährlich gestalten aufstrebende Künstler die Flasche und den Karton und machen die limitierte Abfüllung zu einem begehrten Sammlerstück, das Gaumen und Augen gleichermaßen verwöhnt.

